Herzlich Willkommen bei der Abteilung Gymnastik des SV Jedesheim
Das Angebot der Gymnastikabteilung bietet für alle Altersgruppen die Möglichkeit Sport unter fachkundiger Anleitung und in netter Gesellschaft zu treiben.
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Spaß in der laufenden Saison und hoffen, Ihr seid alle wieder mit dabei! Neuzugänge sind natürlich in jeder Sportgruppe herzlich willkommen! Einfach vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben.
Treffpunkt war um 15:45 Uhr an der Gemeindehalle.
Diesmal galt es den Zahlencode des Schlosses einer großen Schatztruhe in welcher sich wiederum für jede Gruppe eine, mit einem Zahlenschloss versehenen, kleineren Schatzkiste befand, zu knacken. So machten sich alsbald insgesamt 50 Kinder mit ihren Übungsleiterinnen auf den Weg, um jede Menge Fragen zu beantworten und damit die passenden Zahlen zu finden. Nach einer knappen Stunde trafen dann nach und nach alle Gruppen mit ihrem Zahlencode am Zielort ein. Es dauerte nicht lange und die Schatzkisten konnten geöffnet werden und die Kinder freuten sich über einen Smileyball.
Bevor der Regen einsetzte konnten sich die Turnkinder bei einer Tasse heißem Punsch und ein paar warmen Würstchen oder Butterbrezeln wieder stärken.
Unser Dank gilt den Sportabzeichenprüfern der Abteilung Gymnastik unter der Leitung von Hans Faulhaber und dem Durchhaltevermögen der TeilnehmerInnen.
Auch dieses Jahr wird der SV Jedesheim wieder Trainings- und Abnahmemöglichkeiten für das DSA anbieten.
STELL' DICH ... ... deiner Herausforderung!
Alle Infos auf unserer Homepage
sv-jedesheim.de
und
www.deutsches-sportabzeichen.de
Von 14.00 bis 17.00 Uhr absolvierten in Jedesheim 70 Kinder das Kinderturn-Abzeichen für Alle.
Beim “Kinderturn-Abzeichen für Alle” konnten alle Kinder, ihren Fähigkeiten entsprechend, Bewegungsaufgaben lösen und damit das Abzeichen erwerben und gleichzeitig die Vielfalt des Kinderturnens kennenlernen. Insgesamt gab es zwölf Übungen aus sechs verschiedenen Kategorien. Mit einer Laufkarte ausgerüstet konnten die Kinder mit ihren Eltern von Station zu Station gehen.
Zu Beginn durften die Kinder über eine Bank balancieren und ihre Gleichgewichtsfähigkeit auf einer Wackelmatte ausprobieren. Im Bereich Werfen und Fangen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Ball werfen testen und lernten das fliegende Tuch kennen. Auch die Teamarbeit war gefragt. So konnten die Kinder gemeinsam am Fallschirm Bälle durch die Halle fliegen lassen. Besonders begeistert waren die Kinder von der Bewegungslandschaft. Mit dem Tau ging es über einen Fluss, weiter durch eine Höhle und hinauf auf einen Berg. Zum Schluss durften die Kinder auf einer Hängebrücke eine Schlucht überqueren. Bei der Station „Sinne erfahren“ hatten die Kinder die Möglichkeit verschiedene Gegenstände in einem Beutel zu ertasten. Jede halbe Stunde versammelten sich alle Kinder zu einem gemeinsamen Tanz, um ihre Rhythmusfähigkeit zu schulen.
An jeder Station standen den Kindern die Übungsleiter und Turnhelfer des SV Jedesheim zur Seite. Auch Eltern, Großeltern und alle anderen Begleiter der Kinder haben ihre Kleinen mit Begeisterung beim Turnen unterstützt.
Nachdem man sich alle Stempel verdient hatte, bekam jedes Kind zur Belohnung eine Urkunde und durfte sich mit einem Apfel oder Mandarine stärken. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Eltern mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Insgesamt war der Kinderturntag nicht nur für uns, den SV Jedesheim ein großer Erfolg, sondern auch ein riesen Spaß für alle Kinder.
Treffpunkt war um 16:00 Uhr an der Gemeindehalle. Dort versammelten sich die Kinder um ihre jeweiligen Übungsleiterinnen. Ihre Aufgabe war nun, Buchstaben zu finden. Diese wurden dann an einem geheimen Ort zusammengetragen und zu einem Lösungswort zusammengesetzt. So machten sich alsbald insgesamt 40 Kinder auf den Weg, um jede Menge Fragen zu beantworten. Nach einer knappen Stunde trafen dann nach und nach alle Gruppen mit ihren Lösungsbuchstaben am Zielort ein. Schnell war der Lösungssatz gefunden:
Fit und stark durch Sport und Spiel im SV Jedesheim.
Zum Schluß konnten sich die Turnkinder bei einer Tasse heißem Punsch und ein paar warmen Würstchen wieder aufwärmen.
Eltern – Kind – Turnen
Montag von 9:15 bis 10:15 Uhr oder von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
oder Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr
ab 05.10.2020
für Eltern und Kinder ab 2 Jahren
Anmeldung bei Übungsleiterin oder Abteilungsleitung erforderlich
siehe Abteilung
die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Übungsleiterin
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Miniturnen
Montag von 14.45 bis 15:45 Uhr
ab 05.10.2020
für Kinder ab 4 Jahren mit/ohne Eltern
Anmeldung über die Übungsleiterin oder Abteilungsleitung erforderlich
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Maxiturnen
Donnerstag von 17.00 bis 18:00 Uhr
alle 14 Tage
Beginn 08.10.2020
für alle Vorschulkinder
Anmeldung bei Übungsleiterin erforderlich
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Kinderturnen
Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr
alle 14 Tage
Beginn 15.10.2020
für Mädchen und Buben, 1. + 2. Klasse
Anmeldung bei Übungsleiterin erforderlich
siehe Anhang
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Kinderturnen
Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr
alle 14 Tage
Beginn: 07.10.2020
für Mädchen und Buben, 3. + 4. Klasse
Anmeldung bei Übungsleiterin erforderlich
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Sport und Spiel
Mittwoch von 17:00 bis 18:00 Uhr
alle 14 Tage
Beginn 14.10.2020
für Mädels und Jungs, 5. - 7. Klasse
Anmeldung bei Übungsleiterin oder erforderlich
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Gymnastik für Frauen "Fit mit Fun" - mit monatlich wechselnden Schwerpunkten, Montag 19:00 bis 20:30 Uhr
ab 14.09.2020
September: Problemzonengymnastik - ein Muskel - und Fitnesstraining mit Sonja
Oktober: Joga für Jede mit Susanne
November: Rückenfit mit Armin
Dezember: Bauch, Beine, Po mit Christine
Anmeldung bei Übungsleiterin
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Frauengymnastik 60+
Mittwoch 20:00 bis 21:00 Uhr
ab 09.09.2020
Anmeldung bei Übungsleiterin
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Aktiv & Fit in den Herbst für Sie
Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr
ab 10.09.2020
Anmeldung bei Übungsleiterin
siehe Abteilung
Gemeindehalle Jedesheim
Am Anger 12, 89257 Illertissen
Heil & Fit - für Frauen und Männer
Donnerstag von 20:00 bis 21:15 Uhr
ab 17.09.2020
Anmeldung bei Übungsleiterin
siehe Abteilung
Haus der Vereine - Gymnastikraum
Am Anger 10, 89257 Illertissen
Nordic Walking, Samstag 09:00 bis 10:00 Uhr
Treffpunkt Kapelle am Berg
Neuer Weg, 89257 Jedesheim
Historie
- Gründung: Die Gymnastikabteilung wurde am 11. Juni 1975 mit 55 Gründungsmitgliedern im damaligen Vereinslokal Gasthaus Bisle gegründet. Sie war die damals fünfte von heute sieben Abteilungen des SV Jedesheim
- Der erste Sportbetrieb fand nach den Sommerferien 1975 mit einer, nach wie vor bestehenden Frauengymnastikgruppe unter Leitung von Rita Wittmann in der neuen Gemeindehalle statt.
- 1979 bestanden bereits vier Turngruppen, zwei Mädchen und zwei Frauengruppen. Die Abteilung bestand aus rund 100 Mitgliedern.
- 1996: Die Abteilung besteht nun aus sechs Kinder- und Jugendgruppen und drei Frauengruppen
- Heute gibt es für die knapp 400 Mitglieder der Abteilung ( die Hälfte davon unter 18 Jahren, darunter auch viele Buben ) ein ganzjähriges Angebot, etwa Eltern-Kindturnen, Kinderturnen für Mädchen und Buben, Frauengymnastik, gemischte Erwachsenen- oder Tanzgruppen und einen Nordic Walking Lauftreff. Auch diverse Kurse, sowie die Abnahme des Sportabzeichens werden regelmäßig angeboten.
- In den vergangenen 40 Jahren waren 44 Übungsleiterinnen und Übungsleiter ehrenamtlich engagiert. Mit den derzeit 13 Übungsleiterinnen sind dies insgesamt 57 Personen, die ihre Freizeit dem Verein und so der Allgemeinheit bis heute zur Verfügung stellten und stellen.
40 Jahre Abteilung Gymnastik
Am Sonntag, den 14. Juni 2015 konnte die Abteilung Gymnastik fast auf den Tag genau nach deren Gründung am 11. Juni 1975 ihr 40jähriges Bestehen feiern. Viele Gründungsmitglieder, Ehrengäste, ehemalige Übungsleiterinnen und Übungsleiter und vor allem die aktiven Mitglieder der Abteilung waren der Einladung so zahlreich gefolgt, dass die Gemeindehalle komplett gefüllt war!
Das bunte Programm dauerte rund drei Stunden und bot viel Abwechslung. Schwerpunkt waren die Vorführungen der verschiedenen Sportgruppen, Ehrungen und eine Filmvorführung. Nach der Eröffnung mit Trommelwirbel durch die Übungsleiterinnen der Gymnastikabteilung sprachen Günther Miller als Mitglied des Vorstandes des SVJ und Bürgermeister Jürgen Eisen Grußworte, Christine Egle gab einen Rückblick über die Entwicklung der Abteilung im Laufe der letzten 40 Jahre.
Die Besucher hatten aber auch immer wieder Zeit zu Essen und Trinken, zu Ratschen und die Ausstellung mit rund 180 Bilder aus 40 Jahre Abteilungsgeschichte zu bestaunen.
Ein Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Übungsleiterinnen und Übungsleiter. So wurden Geli Sauter für 15 Jahre, Karin Emmerz für 17 Jahre und Wiltrud Rueß für 35 Jahre aktiven Einsatz für den SVJ ausgezeichnet. Christine Egle wurde für die Leitung der Abteilung seit 20 Jahren geehrt. Rita Wittmann konnte die Ehrennadel des BTV für 40 Jahre Übungsleitertätigkeit im Kreise Ihrer Gymnastikdamen, die wie sie Gründungsmitglieder der Abteilung sind und seit dieser Zeit jede Woche Mittwochabends zum Sport gehen vom Ehrenamtsbeauftragten des Turngaus Iller-Donau Ernst Wüst entgegennehmen.
Mit einer Einlage der Hip-Hop Tanzgruppe endete die kurzweilige Jubiläumsfeier am frühen Nachmittag.
Kontaktformular
Gerne kannst du uns hiermit eine Nachricht hinterlassen. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Abteilungsleiterin
Sieglinde Miller
07303 920646
sieglindemiller@web.de
Elten-Kind-Turnen, Miniturnen
Elli Hilsenbeck
07303/43949
Maxiturnen
Andrea Böhm
0152 04100810
Kinderturnen, 1. + 2. Klasse
Andrea Böhm, Carina Fischer
0152 04100810
Kinderturnen, 3. + 4. Klasse
Andrea Böhm
0152 04100810
Sport und Spiel, 5. - 7. Klasse
Andrea Böhm
0152 04100810
Gymnastik für Frauen "Fit mit Fun"
Christine Egle
07303/43543
Frauengymnastik 60+
Sieglinde Miller
07303/920646
Aktiv & Fit in den Herbst für Sie
Sieglinde Miller
07303/920646
Heil & Fit
Renate Dolp
07303/7577