SV Jedesheim vs. TSV Berghülen 2:0
TSV Berghülen vs. TV Langenargen 2:0
SV Jedesheim vs. TV Langenargen 2:1
SVJ 1: Finale um die Meisterschaft. Punktgleich trafen die Jedesheimer auf Kressbronn. In einem hochklassigen Spiel war der Siegeswille der Kressbronner etwas höher und gewannen verdient das Spiel und damit die Meisterschaft mit 2:0 Sätze. Der zweite Platz war den beiden Mannschaften vorher schon sicher.
SVJ 2: Mit einer verkorksten Rückrunde schmolz der hervorragende Vorsprung aus der Hinrunde auf drei Punkte vor dem Abstiegsplatzinhaber Immenstaad (hatten es heute allerdings mit dem dritt- und viertplatzierten Mannschaften zu tun). Die Jedesheimer zeigten sich sehr Nervenstark und lieferte die beiden besten Spielen in der Rückrunde ab. Gegen den SSV Ulm gab es einen 2:1 und gegen den SF Illerieden ein 2:0 Sieg. Damit sicherten sich die Jedesheimer aus eigener Kraft den Klassenerhalt. Die Siege waren gut so, da Immenstaad vollkommen überraschend gegen Langenargen und Leutkirch gewann.
Die Erste gewann das Spitzenspiel gegen Langenargen und gegen Illerrieden glatt in 2:0 Sätzen. Die Zweite gewann deutlich gegen Kirchdorf mit 2:0 Sätzen und doch etwas überraschend gegen den favorisierten Leutkirch mit 2:1 Sätze.
Die erste konnte auswärts gegen den SSV Ulm mit 2:0 gewinnen, verloren aber gegen eine gut gelaunte Mannschaft aus Leutkirch mit 2:1.
Die zweite Mannschaft konnte ihrerseits 2:0 gegen Immenstaad gewinnen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die Damen ab dem zweiten Spiel dann zu ihrer gewohnten Form gefunden und sind auch in die Finalrunde eingezogen.
Dort hat man ganz knapp den beiden Gegnern aus Roßhaupten und Grönenbach den Vorzug lassen müssen. Trotzdem waren die Damen mit dem 3. Platz sehr zufrieden und sind jetzt gespannt auf die A-Klasse.
Die Meisterschaft stand bereits Anfang März fest. Das letzte Spiel, welches die Saison beendet, wurde mit 3:0 gegen Nesselwang gewonnen.
Die erste Mannschaft spielte zu Hause im Spitzenspieltag gegen Kressbronn und Langenargen. In einem spannenden Finale verlor die erste in einem hochklassigen Spiel nur knapp gegen Kressbronn mit 1:2 Sätze. Gegen Langenargen gab es einen 2:1 Sätze-Sieg. Damit ist man Vizemeister. Verdienter Meister ist Kressbronn. Gratulation!
Man begann konzentriert und lies auch nach einem deutlichen ersten Satzgewinn nicht nach. So wurde wieder ein klarer 3:0 Sieg, diesmal gegen die Gegnerinnen aus Buchenberg, eingefahren.
Dienstag und Freitag 20:00 bis 22:00 Uhr
Kolleg der Schulbrüder
Bruckhofstr. 40, 89257 Illertissen
spieltermin | spielbeginn | ort | gegner | |
---|---|---|---|---|
Samstag, den 10.10.2020 | 14:00 Uhr | Sporthalle Leutkirch | TSG Leutkirch, TSV Kirchdorf | |
Samstag, den 07.11.2020 | 12:00 Uhr | Ballspielhalle Illerieden | SV Illerieden, SSV Ulm 1846 | |
Samstag, den 21.10.2020 | 15:00 Uhr | Illertissen Vöhlinhalle | TSV Baindt 1, TV Langenargen | |
Samstag, den 12.12.2020 | 14:00 Uhr | Auhalle Bergühlen | TSV Berghülen, TV Kressbronn | |
Sonntag, den 24.01.2021 | 12:00 Uhr | Sporthalle Kirchdorf | TSV Kirchdorf, TSG Leutkirch | |
Samstag, den 06.02.2021 | 15:00 Uhr | Illertissen Vöhlinhalle | SSV Ulm 1846, SV Illerieden | |
Sonntag, den 14.03.2021 | 14:00 Uhr | Sportzentrum Langenargen | TV Langenargen, TSV Baindt 1 | |
Samstag, den 27.03.2021 | 14:00 Uhr | Seesporthalle Kressbronn | TV Kressbronn, TSV Berghülen |
Kontaktformular
Gerne kannst du uns hiermit eine Nachricht hinterlassen. Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
1. Abteilungsleiter
Stefan Groer
2. Abteilungsleiter
Dragan Mateski
Finanzen
Yvonne Scherer
Homepage
Bärbel Jaumann, Stefan Groer
Training Dienstag
Karin Aschenbrenner, Dragan Mateski
Training Freitag
Winfried Aschenbrenner, Dragan Mateski